Terminkalender
KOGGE-Literaturtage in Stein
mit Jahrestagung
der Europäischen Autorenvereinigung „Die KOGGE“ e.V.
vom 16.09. - 18.09.2022
Thema:
„Ich traue dem Frieden nicht“
(Ilse Aichinger)
Programmablauf:
Freitag, 16.09.2022
16:00 Uhr: Präsidiumssitzung
Ort: Akademie Faber-Castell, Mühlstr. 2, 90547 Stein
19:00 Uhr: Impulsvortrag zum Thema / Podiumsdiskussion
Ort: Akademie Faber-Castell, Mühlstr. 2, 90547 Stein
Samstag, 17.09.222
10:00 Uhr: Mitgliederversammlung
Ort: Akademie Faber-Castell, Mühlstr. 2, 90547 Stein
15:00 Uhr: Buchvorstellung neuer Bücher / Mitglieder
Ort: Akademie Faber-Castell, Mühlstr. 2, 90547 Stein
(Anmeldung bei Marcus Neuert: marcus.neuert@googlemail.com (bevorzugt) oder per Post: Fischerglacis 25, 32423 Minden.)
19:00 Uhr: Internationale Lesung
Ort: Landratsamt Fürth, Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf
Sonntag, 18.09.22
11:00 Uhr: Matinée: Preisverleihung
KOGGE-Literaturförderpreis der Stadt Stein
an Irma Shiolashvili, mit Lesung
Ort: Kultursaal Rathaus der Stadt Stein, Hauptstraße 56, 90547 Stein

Liebe KOGGE-Mitglieder und –Freunde,
wir laden Sie/Euch wieder herzlich zum KOGGE-Literaturforum Himmerod 2022 ein.
Termin der Tagung:
vom Donnerstag, dem 26. Mai (Himmelfahrtstag), bis zum Sonntag, 29. Mai 2022
Tagungsort:
Kloster Himmerod/Eifel, Abteistraße 3, 54534 Großlittgen
Thema 2022
„Wasser in der Hand“
in Anlehnung an James Joyce-Zitat aus „Ulysses“:
„Die Zeit kann man nicht zurückdrehen. Sie rinnt wie Wasser durch die Hand.“
[aus dem Englischen von Barbara
Zeizinger]
Himmerod liegt im Salmtal, nördlich der Mosel, in der sanften und wilden Vulkaneifel, spricht für seine Qualität: Erholung ist garantiert, interessante Begegnungen mit neuen und etwas älteren Kogge-AutorInnen sind vorhersehbar.
Wer also möchte, nicht nur diese Gegend, sondern die Arbeit der Kogge an einem der Brennpunkte kennenzulernen, möge der Einladung folgen und sich anmelden.
In diesen Tagen planen wir:
- Eine Vorstellungsrunde zum Kennenlernen am 26. Mai (Donnerstag)
- Täglich Freizeit, Schreibzeit zum Thema
-
Erste öffentliche Lesung mit Musik (wird im Vorfeld vorbereitet) am 27. Mai (Freitag)
Ort: Abteikirche in Himmerod - Interne Vorstellung neuer Texte
-
Zweite öffentliche Lesung mit ausgewählten neuen Texten am 28. Mai (Samstag)
Ort: Clara-Viebig-Zentrum Eisenschmitt - Präsentation eigener Literatur- und Kunstaktionen, Schlussrunde: Kritik und weitere Pläne am 29. Mai (Sonntag)
Die öffentlichen Lesungen begleitet Gunilda Wörner am Cello.
(leichte Änderungen behalten wir uns vor)
Teilnahme an Leseprogrammen
Wir gestalten den öffentlichen Teil unseres Forums stets gemeinsam. Für die erste Lesung bitten wir daher aus organisatorischen Gründen um frühzeitige Texteinsendungen (Prosa oder Lyrik) für maximal 8 Minuten Lesezeit, sowie eine aktuelle kurze Bio-Bibliografie. Das Thema soll als Anregung dienen; die Aufnahme ins Programm wird nicht garantiert.
Kapazität und Kosten
Der Tagessatz für Verpflegung und Übernachtung:
im EZ mit Bad/WC beträgt inkl. VP: 79,- € (3 Zimmer vorhanden)
im DZ mit Bad/WC beträgt p.P. inkl. VP: 65,- € (3 Zimmer vorhanden)
EZ mit ETagenbad; Preis pro Tag inkl. VP: 69,- € (mehrere)
+ 1,50 €/T/P Gästebeitrag
Die Anmeldefrist bei M. Ploszewska spätestens bis zum 31. März 2022.
Die Fahrtkosten sind auch privat zu tragen.
Zielbahnhof ist Wittlich. Wir bitten, soweit möglich, um Teilnahme vom Himmelfahrtstag bis zum Sonntag. Frühere An- oder spätere Abreisen zwecks Urlaub werden gern vermittelt.
Zunächst aber bitten wir Sie/Euch um eine baldige Anmeldung zur 51. Himmerod-Tagung, spätestens bis Ende März 2022, per Mail, Telefon oder Post an
Małgorzata Płoszewska
E-Mail: mploszewska@gmx.de (bevorzugt)
Kammweg 81, 72762 Reutlingen, Tel.: 07121 24 05 22,
Die Teilnahme wird bestätigt, solange die Plätze reichen.
Wie immer können ca. zwanzig Autorinnen und Autoren, auch ernsthaft interessierte schreibende Gäste teilnehmen.
In der Hoffnung auf gute Tage, viel Gesundheit und Freude am Schreiben, wünscht
Małgorzata Płoszewska
Präsidiumsmitglied
der Europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“